Willkommen bei EU Kids Online: Schweiz
Im EU Kids Online Forschungsprojekt werden die Risiken untersucht, denen Kinder und Jugendliche im Internet begegnen. Sowie die Art und Weise, wie die Eltern Einfluss auf die Internetnutzung ihrer Kinder nehmen.
Der aktuellste Bericht zeigt, wie Eltern in der Schweiz ihre Kinder im Internet begleiten (Download des Berichts).
Ein weiterer Bericht zeigt, welchen Risiken Kinder in der Schweiz im Internet begegnen, wie viele davon betroffen sind und wie sie damit umgehen (Download des Berichts).
Alle aktuellen Ergebnisse und Unterlagen zum Download finden Sie hier: Downloads.
Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze
Unser Factsheet zeigt Ihnen eine Zusammenstellung der wichtigsten Ergebnisse zu den Themen
- Kontakt mit Fremden
- Sexuelle Darstellungen
- Exzessive Nutzung
- Sexuelle Nachrichten
- Problematische nutzergenerierte Inhalte
- Treffen mit Fremden
- Datenmissbrauch
- Cybermobbing
Das Factsheet können Sie hier herunterladen (Download). Wenn Sie sich für detailliertere Ergebnisse interessieren, finden Sie hier einen ausführlicheren Bericht (Download).
Über neuste Entwicklungen informiert werden
Werden Sie Mitglied im EU Kids Online: Schweiz Netzwerk. Wir Informieren Sie dann fortlaufend über die neusten Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen. Kontakt: sara.signer@phzh.ch